Als „Martinus-Schule“ ist es uns ein Anliegen, dass unsere Schülerinnen und Schüler die Bräuche und Traditionen rund um das Martinsfest in Ursprung und Bedeutung kennen- und in einen
Gesamtkontext einordnen lernen. Die von unseren Kindern mit großer Mühe gebastelten und in liebevoll dekorierten Räumen ausgestellten Laternen, das Miteinander mit Kindertageseinrichtungen,
Vereinen und Pfarre, das gemeinsame Singen zu Beginn des Festes und die sich dann anschließenden Gespräche und Begegnungen lassen uns Gemeinschaft aktiv erleben und das Brauchtum
pflegen.