Unser St.Martins-Zug findet am 14.11.2024 ab Sportplatz um 17Uhr statt.



Bundesjugendspiele mit neuem Gesicht!

Dieses Jahr wehte ein frischer Wind über den Sportplatz in Neuss Holzheim. Damit ist jedoch nicht das Wetter gemeint, sondern vielmehr die Neugestaltung der altbekannten Bundesjugendspiele. Dank vieler mühevoller Vorüberlegungen, einer grandiosen Umsetzung auf dem Platz - Hand in Hand mit einer überaus engagierten Elternschaft - und ganz viel Sonnenschein konnte man an diesem Tag in viele erschöpfte aber strahlende Gesichter blicken. Auch wenn der sportliche Wettkampf im Vordergrund stand, so wird dieser Tag durch ganz viel Spaß und Herzblut allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben.

Neben den gängigen Disziplinen Wurf, Weitsprung und dem 50m-Sprint für die Jahrgangsstufen 2, 3 und 4 wurde erstmals eine Mini-Olympiade für die ganz Kleinen durchgeführt. Ob Sockenweitwurf, Balancieren, Känguruweitsprung oder Zeitungslauf - für jeden war etwas dabei! Auch die zwischenzeitlichen Pausen konnten so gut wie noch nie genutzt werden. Denn dank großzügiger Spenden von Rewe Pfeffel konnten die Sportlerinnen und Sportler ihre Energietanks an einem Obst- und Getränkestand aufladen.



Der Frühling ist da!

02.04.2019

Unser diesjähriges Schulfest steht unter dem Motto „Der Frühling ist da!“ und bildet den Abschlusspunkt einer aufregenden und abwechslungsreichen Projektwoche zum Thema Frühling. Vielfältige Angebote standen zur Auswahl, mit der das Lehrerkollegium die Vorfreude der Kinder für die Projektwoche entfachen konnte. In jahrgangsgemischten Gruppen erfahren die Kinder verschiedene Aspekte des Frühlings und werden so in Handumdrehen Experten zu einem Thema. Es wird gebastelt, gesägt und vermessen, experimentiert, gemalt, beobachtet und erforscht, getanzt und gespielt, so dass die Kinder mit viel Freude und großem Stolz ihre Werke und Ergebnisse auf einem bunten Schulfest präsentieren. Auch bei dieser Veranstaltung erwartet Sie, Dank der tatkräftigen Unterstützung engagierter Eltern und des OGS-Teams, eine große Auswahl an Getränken und Speisen. Wir, die Kinder, die Elternschaft und das Team der Martinus-Schule, laden Sie herzlichst ein, eine gelungene Projektwoche mit uns zu feiern und freuen uns auf Sie. 


Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind...

27.10.2018

Als „Martinus-Schule“ ist es uns ein Anliegen, dass unsere Schülerinnen und Schüler die Bräuche und Traditionen rund um das Martinsfest in Ursprung und Bedeutung kennen- und in einen Gesamtkontext einordnen lernen. Die von unseren Kindern mit großer Mühe gebastelten und in liebevoll dekorierten Räumen ausgestellten Laternen, das Miteinander mit Kindertageseinrichtungen, Vereinen und Pfarre, das gemeinsame Singen zu Beginn des Festes und die sich dann anschließenden Gespräche und Begegnungen lassen uns Gemeinschaft aktiv erleben und das Brauchtum pflegen. In Kooperation mit dem Martinskomitee Holzheim ist es uns gelungen, in diesem Jahr eine Wanderausstellung zum Leben des heiligen Martin an unsere Schule zu holen, die auch gerne unsere Gäste im Rahmen des Martinsfestes besuchen dürfen. Die Ausstellung ist zusammengestellt worden vom Neckar-Odenwald-Kreis in Zusammenarbeit mit dem Römermuseum Osterburken. Auf 24 Tafeln, unterteilt in Zeitabschnitte, ist das Leben und Wirken von Sankt Martin anhand von Comicszenen für Kinder verständlich nachgezeichnet. Weitere Tafeln erklären die heutigen Martinsbräuche und die Rolle Martins als europäischer Heiliger.